Gwendolin und Franky sind Grateful Cat, ein Songwriter-Duo aus Berlin, die vom Geist des Laurel Canyons und dem New York der Folk- und Beatszene der 60er beeinflusst sind. Indie, Retro-Powerpop und Indiefolk tauchen auf der Landkarte auf – das unbedingt berlinerische Duo ist ordentlich verliebt in klassisches Songwriting, schöne Harmonien und in mehrstimmigen Gesang.
Vor allem aber ist Grateful Cat eine bekennende Küchenband: Songs schreiben, proben, recording – alles passiert in einer kleinen Altbauküche im Reuterkiez. Ein ganzes Studio wird da ersetzt, wenn Grateful Cat Gitarre, Bass und mehrstimmigen Gesang aufnehmen. Für Gwendolin Tägert und Franky Fuzz ist das Do It Yourself eine ganz wichtige Sache: Das Ethos ist Identität. Und dem Sound der Band tut das gut: Der organische Sound der Band ist live wie auf Platte handgemacht und klingt nach großer Lust auf zeitloses Songwriting, twee-tastic Boy-Girl-Harmonies und langen, gut verquatschten Abenden in der – genau – Küche.
Für 2023 haben Grateful Cat ihr Debut-Album geplant – 12 Songs voller wunderbarer Gitarren und entzückender Hamonies. „Puppy School Dropout“, „Back to West Berlin“, „I’d love to write a country song but I’m a city girl” – solche Titel machen Instant-Lust, reinzuhören in die Grateful Cat Welt – mit “Normal Times” kündigen sie ihre Debut-Single an.